Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II


 LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen
 LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen
 LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen
 LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen
 LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen
LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NJW30023

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 16.09.2014
Dateigrösse: 2.76 MB
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Der LBE-Hecht Gepäckwagen der Gruppe 23

Die wegen ihrer verjüngten Wagenenden so genannten „Hechtwagen“ der Ursprungsbauart aus den Jahren 1922-23, die keinesfalls mit den Hechtwagen der späteren Bauarten verwechselt werden dürfen (siehe Trend Modelle JW30008-JW30011), waren die ersten Einheitswagen der neu gegründeten Deutschen Reichsbahn. Optisch charakteristisch für diese Bauart waren die bei den Reisezugwagen zu den Stirnseiten hin hochgezogenen Dachkanten.
Auch die damals größte deutsche Privatbahn, die Lübeck-Büchener Eisenbahn LBE beschaffte 1925 für die über ihre Strecken laufenden internationalen D-Züge neben einigen 3. Klasse Hechtwagen der 23er Bauart (siehe Trend JW30022) auch die dazugehörigen Gepäckwagen.
Nach dem Krieg fanden sich die ehemaligen LBE-Wagen meist in der BD Hamburg wieder und wurden von der DB übernommen.

Lieferumfang:

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons\LBE_Pw4u1001-EpII_JW3

Hinweise:

Alle Hechtpackwagen besitzen eine nachgebildete Inneneinrichtung, funktionsfähige Laderaumtüren, eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera in einem Abteil, Beleuchtungsfunktion, bewegliche Faltenbalg-Übergangseinrichtungen sowie per Slider einstellbare Oberwagenlateren (Tage- und Nacht-Zugschluss-Signal), welche in Tag- und Nachtstellung gedreht werden können.
Die 4 LOD-Stufen sind speziell für EEP X angepasst. (In Version 9 und 8 erfolgt ein früherer LOD-Wechsel, was sich u.U. nachteilig auf die Darstellung auswirken kann.)
Die Modelle entstanden wieder in der bewährten Konstrukteurs-Schmiede von Stefan Köhler-Sauerstein.
Die Screenshots entstanden z.T. auf den im Shop erhältlichen Fertiganlagen „Der nächste Winter kommt bestimmt“ (Trend JW30003-30005) und „Lokfabrik Henschler & Sohn“ (Trend JW30002)

LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen Bild 6 LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen Bild 6 LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NJW30023

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 16.09.2014
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

GetreidespeicherGetreidespeicher
Beschreibung:Diese riesigen Getreidespeicher findet man oft an Bahnhöfen und in Binnenhäfen. Meist gehören die Gebäude zu landwirt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.98
Preis incl. der geltenden MwSt.

Neubaulok DR BR 50 4050-6Neubaulok DR BR 50 4050-6
Beschreibung:Da die Deutschen Reichsbahn neben modernen Personenzuglokomotiven auch weitere Güterzugloks mit 15 t Achsfahrmasse benötigte, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Animierte Parallelverbindung für den Gleisabstand von 4,5m im UIC-Holzschwellen-GleisstilAnimierte Parallelverbindung für den Gleisabstand von 4,5m im UIC-Holzschwellen-Gleisstil
Beschreibung: Im Set enthalten sind Weichen-Parallelverbindungen für den Gleisabstand von 4,5m im Stil "UIC60 1435mm Holzschwelle Standard" ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hechtwagen C4ü der Lübeck-Büchener Eisenbahn (LBE-Projekt)Hechtwagen C4ü der Lübeck-Büchener Eisenbahn (LBE-Projekt)
Beschreibung:Hechtwagen C4ü der Epoche II (LBE-Projekt)Die sogenannten „Hechtwagen“ zählen zu den markantesten D-Zugwagen- Bauar ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Säuretopfwagen der DR in EpIV-AusführungSäuretopfwagen der DR in EpIV-Ausführung
Beschreibung:Da Säuren oder Laugen Metalle angreifen können, konnten diese früher nicht in normalen Kesselwagen befördert werden, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Selbstentladewagen Ommi 65 F-uz 121Selbstentladewagen Ommi 65 F-uz 121
Beschreibung:Selbstentladewagen vom Typ Ommi 65 F-uz 121 für den Transportvon nässeunempfindlichen Schüttgut mit geringer Dichte.Das&nb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Triebzug Süwex DB RegioTriebzug Süwex DB Regio
Beschreibung:Die FLIRT3 Triebzüge Süwex der DB Regio wurden von der Firma Stadler in Berlin hergestellt. Es wurden 28 Einheiten für die ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Renovierte Altbauten mit BalkonRenovierte Altbauten mit Balkon
Beschreibung:In vielen größeren und mittleren Städten findet man Altbauten, deren Fassaden inzwischen renoviert wurden, die Wände ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe